Die Sintflut - ein musikalisches Generationenprojekt
Das Projekt Sintflut wagt eine zeitgemässe Auseinandersetzung mit der Frage nach Schuld und Gerechtigkeit, indem es Dialog und Austausch ermöglicht. Das Oratorium verbindet Wort und Musik zu einer starken Dramatik, die ergreifend erlebt werden kann.
Die Textvorlage nach der biblischen Erzählung, geschaffen von Hanspeter Gschwend, folgt einer überarbeiteten Dramaturgie und reicht bis in die Gegenwart. Die Geschichte entwickelt sich in knappen Dialogen zwischen Gott, Noah und der Frau von Noah. Die Musik stammt vom Komponisten und Organisten Martin Völlinger. Sie ist bestens geeignet, das Spannungsfeld zwischen Katastrophe und Harmonie, zwischen Zweifel, Auflehnung und Vertrauen in einer modernen Tonsprache darzustellen.
Aufgeführt wird das Oratorium Sintflut vom Chor der Generationen, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Baar, Steinhausen und der ganzen Region Zug für dieses Projekt zusammenführt. Begleitet wird der Chor der Generationen vom professionellen Orchestra Puccini. Die musikalische Leitung hat Christian Renggli.
Möchtest du bei diesem spannenden und nicht alltäglichen Projekt als Sängerin oder Sänger im Chor der Generationen mitwirken? Das freut uns sehr! Melde dich über das Kontaktformular oder beim jemandem vom Organisationskomitee.
Probedaten
Die Proben für diese spannende Uraufführung starteten bereits im November 2023. Letzte Gelegenheit für einen Einstieg ist am 11. oder 18. Januar 2024. Für Rückfragen steht unser Chorleiter, Christian Renggli, unter christian.renggli@pfarrei-baar.ch oder 076 308 83 80 zur Verfügung.
Alle Probedaten und weitere Details findest du hier.
Konzerte
Sa, 28. September 2024 19.30 Uhr Zentrum Chilematt Steinhausen |
So, 29. September 2024 17.00 Uhr Kirche St. Martin Baar |
Sa, 5. Oktober 2024 17.00 Uhr Klosterkirche Pfäfers |